
UNICEF-Studie: Kindeswohl bei Asyl-Entscheidungen nicht umfassend berücksichtigt
SINUS-Institut führte Studie für UNICEF durch.
Hier finden Sie Pressemitteilungen zu unserer Eigenforschung sowie zu Projekten für unsere Kunden.
Sie möchten mehr wissen? Unsere Presse-Ansprechpartner*innen erreichen Sie unter presse@sinus-institut.de.
SINUS-Institut führte Studie für UNICEF durch.
Wer besucht seine Bank am Weltspartag? Und wie beurteilen die Deutschen die aktuelle Niedrigzinsphase?
Das Grundgesetz regelt die Demokratie in Deutschland, in diesem Jahr feiert es seinen 70. Geburtstag. Doch wie stehen die Deutschen zur Demokratie?
Wie viele junge Menschen in Deutschland haben schon tatsächlich an einer Fridays for Future-Veranstaltung teilgenommen? Was tragen Jugendliche durch ihr eigenes Verhalten im Alltag selbst zum Klimaschutz bei?
Der Sommer steht vor der Tür: Wenn die Tage wieder zunehmend draußen verbracht werden, ist richtiger Sonnenschutz besonders wichtig. Doch schützen sich die Deutschen tatsächlich ausreichend vor der Sonne?
Was macht sie glücklich, was fehlt ihnen noch zum großen Glück? Und: Was war der glücklichste Moment im Leben der Deutschen?
Die chinesische Regierung will 2020 ein datenbasiertes "Social-Credit-System" einführen, welches das Verhalten der Bürger bewertet.
Alaaf!, Helau!, Ahoi! – diese Narrenrufe hallen ab dem 11.11. wieder durch Deutschlands Straßen. Doch wie stehen die Deutschen zur „Fünften Jahreszeit“?
Deutschland gilt als eine Autofahrer-Nation. Doch stimmt dieses Klischee in Zeiten von Dieselskandal, Carsharing und Ausbau von Radwegen noch?
Wie viele Freunde haben die Deutschen eigentlich? Welche Aspekte sind bei einer Freundschaft am wichtigsten? Wie steht die Bevölkerung zu Freundschaften zwischen Mann und Frau?
Plastikmüll im Meer wird als Bedrohung gesehen, große Unterstützung für Meeresschutzgebiete
Das Thema „Flüchtlinge und Migration“ beherrscht seit geraumer Zeit die Agenda. Die Geflüchteten selbst kommen in der öffentlichen Debatte nur selten zu Wort.
Star Wars ist nicht nur eine Filmreihe – vielmehr ein Mythos. Anlässlich des Star Wars-Tages am 04. Mai wollten das SINUS-Institut und YouGov in einer repräsentativen Studie wissen: Wie viele Deutsche sind Fans von Star Wars?
Wie wichtig ist den Deutschen der Schutz ihrer Daten? Was tut man dafür? Was ist wertvoller – Privatsphäre oder öffentliche Sicherheit?
Migration ist so alt wie die Menschheit selbst - im Wahljahr 2017 ist das Thema angesichts der aktuellen Flüchtlingssituation in Europa dennoch ein Dauerbrenner.
Äpfel sind das am meisten verzehrte Obst in Deutschland. Das haben das SINUS-Institut und YouGov in einer repräsentativen Umfrage rund um den Apfel herausgefunden.
Der 6. Juli ist der Internationale Tag des Kusses. Das SINUS-Institut und YouGov haben aus diesem Anlass die deutsche Bevölkerung in einer repräsentativen Online-Studie gefragt: Wie alt waren die Deutschen beim ersten „richtigen“ Kuss?
Beim Tanzen stehen Spaß, Fitness und die Flucht aus dem Alltag im Vordergrund – Tanzkursbesuche sind in der Oberschicht verbreiteter – In der Walzernation Österreich wird deutlich mehr getanzt