
Web-Seminare „Die neuen Sinus-Milieus – Was hat sich verändert?“ (06.07. + 21.07.)
In den 2-stündigen Web-Seminaren erfahren die Teilnehmer*innen alles Wichtige über die aktualisierten Sinus-Milieus und ihr Reiseverhalten.
Studien, Videos, News oder Pressemitteilungen – hier finden Sie (fast) alles, was wir zum Thema Sinus-Milieus zu sagen haben.
Sie möchten mehr wissen? Dann kontaktieren Sie uns.
In den 2-stündigen Web-Seminaren erfahren die Teilnehmer*innen alles Wichtige über die aktualisierten Sinus-Milieus und ihr Reiseverhalten.
Milieuspezifische Erwartungen, Bereitschaften und Beharrungskräfte mit Blick auf die sozio-ökologische Transformation – Beitrag im Sammelband „»Mehr Fortschritt wagen«? Parteien, Personen, Milieus und Modernisierung: Regieren in Zeiten der Ampelkoalition“
Die Teilnehmenden erfahren mehr über die Sinus-Milieus beim Wohnen und in der Stadtentwicklung, ihre Einsatzmöglichkeiten in der Microgeographie, Einblicke in die Praxis, u.v.m.
Wie geht es Deutschland angesichts der aktuellen Weltlage? Das hat das SINUS-Institut in einer repräsentativen Umfrage untersucht und in einem Infopaket veröffentlicht.
Mit aktuellen Umfragedaten, umfassenden Profilen und anschaulichen Collagen wissen Sie genau, wie Ihre Zielgruppe Urlaub macht und was ihr dabei wichtig ist.
Persönliches Sorgen-Ranking und Resilienz hängen stark von der Grundorientierung der Menschen und ihrer sozialen Position ab. Das zeigt eine Analyse nach dem Gesellschaftsmodell der Sinus-Milieus. Optimismus, Sorgen-Tableau und Krisenbewältigung fallen milieuspezifisch ganz unterschiedlich aus.
Und: Wegen der hohen Spritpreise fährt die Mehrheit der Deutschen fährt seltener Auto und steigt teilweise auf andere Verkehrsmittel um.
Darum geht es bei einer Online-Auftaktveranstaltung zur Woche der Marktforschung von marktforschung.de am 09.05.2022.
In einer 2022 realisierten Tutorial-Reihe stellen Mitarbeiter*innen des SINUS-Instituts alle zehn Sinus-Milieus in Deutschland vor.
Die Teilnehmenden erfahren mehr über die neuen Digitalen Sinus-Milieus, ihre Einsatzmöglichkeiten bei Online-Kampagnen u.v.m.
Praktische Ratschläge für den zielgruppensensiblen Umgang mit den unterschiedlichen Milieus in der kirchlichen Arbeit
Mit neuesten Verbraucherdaten sind Sie in der Lage Wachstumspotentiale und Risiken zu erkennen und mit den aktualisierten Sinus-Milieus zu arbeiten.
Was bedeutet Menschen in modernen Gesellschaften Freiheit? Und wie sehen sie diese in ihrer Heimat verwirklicht? Diese Kernfragen haben wir für die Friedrich-Naumann-Stiftung in einer Mehrländerstudie untersucht.
Im Herbst 2021 hat das SINUS-Institut sein Gesellschafts- und Zielgruppenmodell der Sinus-Milieus aktualisiert und darüber in einem Web-Seminar gesprochen.
Repräsentative Elternbefragung im Auftrag der BAG-TL/WS e.V. über Relevanz, Wissen, Information, Unterstützung und Vorurteile bzgl. ADHS.
Wie relevant ist ADHS aus Sicht der Eltern? Wie groß ist ihr Informations- und Unterstützungsbedarf? Und wie verbreitet sind Vorurteile gegenüber ADHS-Betroffenen?
Jugendstudie (2021) zu Zukunftsoptimismus und Lebenszufriedenheit, Corona-Krisenbewältigung, Cyber-Mobbing, Klimawandel & Gesundheit sowie digitales Gesundheits-Informationsverhalten
Die Teilnehmenden erfahren mehr über die neuen Sinus-Milieus, ihre Einsatzmöglichkeiten in der Microgeographie, Milieuprognosen für die Raumplanung, u.v.m.